Jochen Distelmeyer kannte man früher als Kopf der Hamburger Diskurspop-Band Blumfeld, seit einiger Zeit als Solokünstler. Im Podcast spricht er über prägende Bücher von J.D. Salinger bis Eva Strittmatter.
Sie ist eine der bekanntesten Literaturvermittlerin Deutschlands. In ihrem aktuellen Buch "Hier geht's lang" hat Elke Heidenreich über ihr Leben als Leserin von Frauen geschrieben. In den Podcast hat sie aber auch Bücher von Männern mitgebracht.
Markus Berges ist Schriftsteller und Sänger und Texter der Band Erdmöbel. Die hat gerade ihr neues Album "Guten Morgen, Ragazzi" veröffentlicht. Im Podcast spricht Markus über Bücher von J.D. Salinger, Vladimir Nabokov, Roberto Bolaño und anderen.
Katja Berlin ist bekannt für ihre Infografik-Kolumne "Torten der Wahrheit". Im Podcast spricht sie über fünf prägende Lektüren - vom Kinderbuch bis zur Nobelpreisträgerin.
Rainald Grebe ist für seine musikalischen Bühnenprogramme bekannt, vor allem seinen Hit "Brandenburg". In einer Lebenskrise hat er nun seine Autobiographie geschrieben: "Rheinland Grapefruit". Darüber haben wir gesprochen - und über fünf Bücher, die ihn geprägt haben.
Ricarda Lang ist eine der bekanntesten jungen Politikerinnen in Deutschland. Lange Sprecherin der Grünen Jugend, ist sie heute Co-Parteichefin der Grünen. Für sie sind Bücher ein Mittel der Selbstermächtigung.
In "Das Schreiben der Anderen" geht es ab jetzt immer mal wieder um eine*n Autor*in und sein/ihr Buch. Mein erster Gast ist taz-Redakteur Daniel Schulz, wir reden über seinen Debutroman "Wir waren wie Brüder".
Rocko Schamoni ist Musiker, Komiker, Autor. Bekannt u.a. durch das Telefonstreich-Trio "Studio Braun". Aktuell ist sein Roman "Der Jaeger und sein Meiister". Im Podcast verrät er, welche Bücher ihn in letzter Zeit beschäftigen.
Samira El Ouassil ist Kolumnistin, Autorin und Medienkritikerin. Im Podcast spricht sie über die Bücher, die sie geprägt haben - von Art Spiegelman über Charles Baudelaire bis Bertolt Brecht.
Jochen Schmidt ist einer der besten deutschen Schriftsteller. Schade, dass das immer noch zu wenige Leute wissen. Im Podcast spricht er über fünf prägende Bücher - von Astrid Lindgren bis Jesper Juul.
Neueste Kommentare