Das Lesen der Anderen

  • Über den Podcast
  • Alle Episoden
  • Unterstützen
  • Newsletter

This is a placeholder for your sticky navigation bar. It should not be visible.

Musik

  • Episodes

#37 Mille Petrozza und der Rasenmäher von George Orwell

  • November 3, 2022
  • Tagged as: Bücher, Heavy Metal, Kreator, Lesen, Literatur, Musik, Rock, Thrash Metal
Mit seiner Band Kreator ist Mille Petrozza seit 1987 international auf Tour. Immer mit in dabei: ein Buch. Welche fünf ihn besonders geprägt haben, verrät er im Podcast.

weiterlesen →

weiterlesen →
  • Episodes

Bonusepisode: Eric Pfeil über Italo-Pop

  • September 20, 2022
  • Tagged as: Adriano Celentano, Italien, Italopop, Musik, Paolo Conte, Pop, Schlager
Leute, die über Musik schreiben, tun das – zumindest hierzulande – selten über Italo-Pop. Adriano Celentano, okay – aber davon abgesehen: Ist das nicht eher so Albano und Romina Power, Eros Ramazotti, Gianna Nanini und...

weiterlesen →

weiterlesen →
  • Episodes

#34 Hendrik Otremba und die Wolkenkratzer von Philip K. Dick

  • August 26, 2022
  • Tagged as: Kunst, Literatur, Malerei, Musik, Postpunk, Punk, Ruhrgebiet, Science Fiction
Hendrik Otremba ist Sänger und Texter der Postpunk-Band Messer. Er ist bildender Künstler. Und er ist Schriftsteller. Gerade ist sein dritter Roman "Benito" erschienen. Im Podcast spricht er über fünf Bücher, die ihn geprägt haben.

weiterlesen →

weiterlesen →
  • Episodes

#32 Jochen Distelmeyer und der Flow von Joseph Roth

  • Juli 14, 2022
  • Tagged as: Blumfeld, Bücher, Hamburger Schule, Lektüre, Lesen, Literatur, Musik, Pop
Jochen Distelmeyer kannte man früher als Kopf der Hamburger Diskurspop-Band Blumfeld, seit einiger Zeit als Solokünstler. Im Podcast spricht er über prägende Bücher von J.D. Salinger bis Eva Strittmatter.

weiterlesen →

weiterlesen →
  • Episodes

#30 Markus Berges und das Schiff von Hans Henny Jahnn

  • Juni 9, 2022
  • Tagged as: Band, Bücher, Erdmöbel, Lesen, Literatur, Musik, Pop, Popmusik
Markus Berges ist Schriftsteller und Sänger und Texter der Band Erdmöbel. Die hat gerade ihr neues Album "Guten Morgen, Ragazzi" veröffentlicht. Im Podcast spricht Markus über Bücher von J.D. Salinger, Vladimir Nabokov, Roberto Bolaño und anderen.

weiterlesen →

weiterlesen →

Neueste Beiträge

  • #43 Jörg Sundermeier und der Bär von Peter Hacks
  • #42 Das Schreiben der Anderen: Karen Duve
  • #41 Thorsten Nagelschmidt und der Feigenbaum von Sylvia Plath
  • #40 Daniela Dröscher und das Cabrio von Françoise Sagan
  • #39 Eric Pfeil und die Schrotflinte von Richard Brautigam

Neueste Kommentare

    Christian Möller © 2021
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)