Einer der erfolgreichste deutschen Pop-Künstler ist Drangsal längst. Jetzt erscheint bald sein literarisches Debut: "Doch". Welche Bücher ihn geprägt haben, erzählt der 28jährige im Podcast.
Kirsten Fuchs ist eine der vielseitigsten deutschen Schriftstellerinnen. Gerade ist ihr neuer Roman "Mädchenmeuterei" erschienen. Für den Podcast hat Kirchen fünf Bücher von früher bis gerade eben mitgebracht.
Eine der wichtigsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartslitertatur war er sowieso schon. Nun erhält Clemens J. Setz mit gerade mal 38 Jahren den wichtigsten Literaturpreis Deutschlands: den Georg-Büchner-Preis. Im Podcast spricht er über fünf Bücher, die ihn geprägt haben.
Asal Dardan ist Kulturwissenschaftlerin und Essayistin. Mit "Betrachtungen einer Barbarin" hat sie eines der beeindruckendsten Bücher dieses Jahres vorgelegt. Im Podcast erzählt sie über die Bücher, die sie geprägt haben.
Dimitrij Kapitelman ("Eine Formalie in Kiew") ist Schriftsteller, geboren in Kiew, aufgewachsen in Leipzig. Für den Podcast hat er fünf Bücher jüdischer Autoren dabei - von Stefan Zweig bis David Grossman.
Nele Pollatschek hat in Oxford und Cambridge studiert. Die Liste ihrer fünf prägenden Bücher ist denn auch von englischsprachiger Literatur geprägt - von Oscar Wilde bis Kurt Vonnegut.
Moritz Neumeier ist einer der besten deutschen Comedians. Im Podcast erzählt er von den Büchern, die ihn geprägt haben - von der Jugend bis heute.
Maeckes kennt man von der HipHop-Crew Die Orsons, aber auch als Solokünstler ist er erfolgreich. Wie ihn Bücher beim Songschreiben beeinflusst haben und welche das sind, verrät er im Podcast.
Mit seiner Band BAP hat Wolfgang Niedecken die Rockmusik in Deutschland geprägt. Im Podcast erzählt er von den Büchern, die ihn geprägt haben - von Heinrich Böll über Jack Kerouac bis Richard Ford
Till Raether ist Journalist, Kolumnist und Schriftsteller. Die meisten kennen ihn bisher für seine Krimis um Kommissar Adam Danowski. Unter den prägenden Bücher, die er mitgebracht hat, ist allerdsings kein Krimi.
Neueste Kommentare